sb5-quer-lsb5-quer-lsb5-quer-lsb5-quer-l
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Psychotherapie
    • Hypnose
    • Rückführung
    • Reiki
    • Tea Time Coaching
    • Tarot / Symbolarbeit
    • Kreativarbeit
    • Reise zu deiner Fantasie
  • Seminare/Workshops
    • Fähigkeiten und Ressourcen entdecken
    • Burnout-Prävention
    • Problemlösestrategien
    • Selbstsicherheitstraining
    • Angstseminar
    • Motivationstraining
    • Crime-Day für Führungskräfte
    • Gewaltfreie Kommunikation
    • Auszeit im Kloster
  • Anmeldung/Kontakt
    • Anmeldung
    • Kontakt
  • Gästebuch
  • Blog
✕
Motivationstraining
12. Januar 2023
Selbstsicherheitstraining
12. Januar 2023

Angstseminar

Angstseminar

Der Begriff „Angst“ (angust) stammt aus dem Altdeutschen und bedeutet Enge – er beschreibt einen affektiven Zustand, der mit körperlichen Begleiterscheinungen verbunden ist.

Menschen, die unter Angststörungen leiden, können im Allgemeinen erkennen, wie übertrieben und irrational ihre Befürchtungen und Sorgen sind. Aufgrund der ausgeprägten Symptomatik ist es ihnen aber meistens nicht möglich, die Angst alleine in den Griff zu bekommen!

Soziale Phobie: Sie kennzeichnet sich dadurch, dass der Betroffene von der Angst besetzt ist, Aufmerksamkeit zu erregen, im Mittelpunkt zu stehen und sich lächerlich zu machen. Er befürchtet, dass ihm diese Angst angesehen wird. Dieses flottierende Gefühl vermehrt die anwachsende Selbstunsicherheit, die wiederum die Angst vor Erröten steigert (Erythrophobie). Vegetative Symptome wie Zittern, erhöhter Pulsschlag und Herzrasen stellen sich ein, gepaart mit der Angst zu erbrechen und die Kontrolle über Ausscheidungsfunktionen zu verlieren.

Der Betroffene ist durch die Symptomatik massiv beeinträchtigt und leidet darunter. Sowohl seine Leistungs- als auch seine Beziehungsfähigkeit sind betroffen, was gerade im Arbeitsumfeld als immense Herabwürdigung erlebt wird.

Die Vermeidungsstrategie wirkt suboptimal, da man dabei versucht, dem Problem aus dem Weg zu gehen.

Deshalb ist es besser, die Angst aktiv anzugehen und die Konfrontation damit suchen!

Angststörung Häufigkeit Erstmanifestation Geschlechterverteilung
Panikstörung ca. – 3% zw. 20-30 LJ w: deutlich häufiger
Agoraphobie ca. 5% zw. 20-30 LJ w: häufiger
Generalisierte Angststörung ca. 5% zw. 15-25LJ w: häufiger
Spezifische Phobie (Tiere, Höhe, …) ca. 11% meist Kindheit, meist chronifiziert w: häufiger
Soziale Phobie ca. 13% zw. 14-25 LJ w: häufiger
angstseminar1

Stellen Sie sich Ihren Ängsten!

 

JETZT ANMELDEN

Hilfe zur Selbsthilfe



Silke Brunner
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Hypnose-/
Reinkarnationstherapeutin
Reikimeisterin - Tarotexpertin
Trollblumenstraße 10 a
80995 München

Was noch wichtig ist…


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtline

 


  • Mein Angebot
  • Seminare/Workshops
  • Anmeldung
  • Kontakt

Kontakt


Gerne können Sie mir über unser Kontaktformular schreiben.

Alternativ erreichen Sie mich
für Ihre Fragen direkt unter:
Tel: 0177 / 298 29 08

Mail:
kontakt@hypnosepraxis-brunner.de

Ihre Silke Brunner!

© 2023 Silke Brunner

      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}